Spende an die Kinderstation des Allgemeinen Krankenhaus.
Jens-Holger Linnewedel, Celler Kreisvorsitzender des Niedersächsischen Fußballverbands (NFV), und Michael Wennde vom gleichnamigen Schuh- und Sporthaus in Lachendorf übergaben insgesamt 800 Euro – mit diesem Geld werden die Clinic Clowns unterstützt, die auch im AKH den jungen Patientinnen und Patienten mit ihren Späßen ein wenig Abwechslung im Klinikalltag ermöglichen.
„Wir hatten rund 300 Zuschauer, es war wie immer ein gelungenes Turnier“, sagen Linndewedel und Wennde. Aus Startgeld und Tombola ist dann die Spende zusammengekommen – und Michael Wennde hat dazu noch einige Mini-Fußbälle mit dazu gepackt. „Wir freuen uns, wenn wir den Mädchen und Jungen hier eine kleine Freude machen können – insgesamt sind über nun schon fast 10 Jahre mehr als 10 000 Euro an Spendengeldern zusammengekommen“, erklären die beiden.
Natürlich freut sich auch Prof. Stephan Seeliger, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des AKH. „Für viele Kinder und Jugendliche ist ein Krankenhausaufenthalt eine Belastung. Da ist zum einen natürlich vor allem die gesundheitliche Beeinträchtigung – aber auch die ungewohnte Umgebung und die Trennung von den Eltern machen den jungen Patientinnen und Patienten zu schaffen. Da sind die Clinic Clowns eine willkommene Ablenkung“, erklärt der Mediziner.
Bei den Clinic Clowns selbst ist die Freunde ebenfalls groß. „Es war wieder ein Jahr mit vielen Herausforderungen für viele Kinder – vor allem gerade jetzt während der noch immer anhaltenden Welle an Atemwegserkrankungen. Da freuen wir uns, wenn wir im Klinikalltag mal ein Lächeln aufs Gesicht zaubern können – und wenn unser Einsatz für die Kinder und Jugendlichen dann Anerkennung und Unterstützung findet“, sagt Clownin Mandarine (Katrin Behr) abschließend.
Text: Tobias Mull/Foto A.Witte